Freitag, 12.09.2025

Klimawandel bedroht Versicherungsbranche weltweit

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://kreisbote-mainz-bingen.de
Ihr Begleiter für die Region. Aktuell und verlässlich.

Staaten und Versicherungen weltweit sehen sich mit einer zunehmenden Herausforderung konfrontiert: Die Absicherung von Schäden aus Klimakatastrophen wird im Zuge des Klimawandels immer schwieriger. Über Jahrzehnte hinweg konnten Versicherer Naturereignisse vergleichsweise leicht kalkulieren, doch die sich verändernden Risiken durch den Klimawandel stellen sie vor neue Probleme. Die Schwierigkeiten in der Bewertung von Schäden durch Klimarisiken erschweren die Berechnung von Versicherungsprämien und entsprechenden Angeboten.

Kritik entflammt an den steigenden Preisen für Versicherungen und dem mangelnden Verständnis der Bevölkerung für die zugrundeliegenden Risiken. Die Debatte um staatlich subventionierte Versicherungen wird lauter, während private Entscheidungen über Versicherungsprämien vor Herausforderungen stehen. Zusätzlich sorgt die Vielfalt in den Bauvorschriften und -praktiken in verschiedenen Ländern für Uneinigkeiten im Umgang mit Naturkatastrophen.

Es wird deutlich, dass Staaten und Versicherungen ähnliche Interessen hinsichtlich des Umgangs mit Klimarisiken haben, um den Wohlstand und das Vertrauen der Bevölkerung zu gewährleisten. Versicherungen beeinflussen Investitionen und das Verhalten der Bürger maßgeblich und spielen eine wichtige Rolle bei der Absicherung gegen die Folgen des Klimawandels.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles