Mittwoch, 03.09.2025

USA verhängen Zölle auf Ein-Kilo-Goldbarren aus der Schweiz: Auswirkungen auf den globalen Goldhandel

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://kreisbote-mainz-bingen.de
Ihr Begleiter für die Region. Aktuell und verlässlich.

Die USA haben kürzlich Zölle auf die Einfuhr von Ein-Kilo-Goldbarren verhängt, was vor allem die Schweiz betrifft, da sie jährlich Tausende Tonnen Gold veredelt und exportiert. Diese Maßnahme der USA zielt darauf ab, die Einfuhr von Goldbarren zu verteuern und könnte weitreichende Konsequenzen für den globalen Goldhandel haben.

Die Schweiz, die Gold im Wert von 61,5 Milliarden Dollar in die USA exportiert, steht möglichen Zöllen in Höhe von 24 Milliarden Dollar gegenüber. Trotz dieser drohenden Erhöhung bleiben die Goldpreise relativ stabil. In diesem Jahr ist der Goldwert bereits um fast 30 Prozent gestiegen, was die Attraktivität von Gold als Kapitalsicherungsinstrument unterstreicht.

Experten mahnen zur Vorsicht angesichts der Unsicherheit, die die Zollbestimmungen in der Goldbranche verursachen. Analysten reagieren unterschiedlich auf die Entwicklungen, lassen jedoch Prognosen über mögliche Veränderungen im Goldmarkt laut werden. Die Zölle vonseiten der USA könnten somit sowohl die Schweizer Goldindustrie als auch den globalen Goldhandel erheblich beeinflussen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles