In Berlin hat ein Kulturfestival zum Thema Obdach- und Wohnungslosigkeit begonnen, das Künstler und Betroffene unter dem Titel ‚Hinschauen‘ zusammenbringt, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Das Festival bietet eine Vielfalt an künstlerischen Darbietungen und Aktivitäten, um auf das Thema Obdach- und Wohnungslosigkeit aufmerksam zu machen und die Menschen zum ‚Hinschauen‘ zu bewegen.
Zum Stichtag 31. Januar 2025 waren in Deutschland 474.700 Menschen wohnungslos. Darüber hinaus leben rund 47.300 Menschen auf der Straße oder in Behelfsunterkünften; weitere 60.400 Menschen sind verdeckt wohnungslos bei Angehörigen, Freunden oder Bekannten.
Das Berliner Kulturfestival ‚Hinschauen‘ wird von Schauspieler und Regisseur Martin Heesch organisiert. Das Theaterstück ‚Hänsel und Gretel – im Ernst jetzt?!‘ stellt das Thema Obdachlosigkeit und Gewalt gegen Kinder dar. Eine Kunstausstellung mit dem Titel ‚Zuhause, was ist das?‘ bietet Besuchern Einblicke in die Thematik.
Neben dem Theaterstück und der Kunstausstellung gibt es ein Straßenmusikfestival sowie eine Podiumsdiskussion, an der Berliner Lokalpolitiker teilnehmen. Die Barber Angels sind ebenfalls präsent und schneiden den Besuchern kostenlos die Haare.