Streit um Steuererhöhungen: Empörung in Union über Äußerungen von Finanzminister Klingbeil
Der Finanzminister Klingbeil sorgt in der Union für Aufregung, indem er die Möglichkeit von Steuererhöhungen für Wohlhabende nicht ausschließt. Diese Äußerungen stoßen auf Kritik,...
Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer: Lügen im Untersuchungsausschuss zur Ausländermaut
Das deutsche Politikum um die Ausländermaut nimmt eine neue Wendung: Der ehemalige Bundesverkehrsminister Scheuer sieht sich mit einer Anklage konfrontiert, die seine Glaubwürdigkeit im...
Deutschland und die Ukraine: Diskussion um mögliche deutsche Soldatenbeteiligung
Deutschland befindet sich derzeit in einer hitzigen Debatte über eine potenzielle Beteiligung an der Absicherung des Friedens in der Ukraine, die auch die Möglichkeit...
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den ehemaligen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer erhoben. Der Vorwurf lautet auf eine falsche Aussage im Bundestag bezüglich der gescheiterten...
Auswärtiges Amt riskiert Zwangsgeld wegen nicht erteilter Visa an Afghanen mit Aufnahmezusage
Das Auswärtige Amt steht vor einer rechtlichen Herausforderung, da es Afghanen mit einer deutschen Aufnahmezusage keine Visa ausgestellt hat. Das Verwaltungsgericht Berlin hat dem...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als 'gesichert rechtsextremistisch' eingestuft, was zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung führt. Die Frage nach einem möglichen Verbotsverfahren gegen...
Streit um Sozialstaatsreform: Schwarze und Rote Koalition uneins
Die schwarz-rote Koalition plant umfangreiche Reformen des Sozialstaats, doch es zeichnet sich ein Streit über die Umsetzung ab. Kanzler Merz lehnt Steuererhöhungen für mittelständische...
Die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche plant eine Neuausrichtung der Energiewende, um die Kosten zu reduzieren. Ein von ihr in Auftrag gegebener Monitoringbericht sorgt jedoch für...
Die Migrationspolitik in Deutschland hat sich im Laufe der Jahre gewandelt, von mehr Offenheit und Unterstützung zu strengerer Ordnung und Kontrolle. Es gab Anpassungen...
Die rechtsextreme Marla-Svenja Liebich hat ihre Haftstrafe nicht angetreten und wird nun von den Behörden gesucht. Diese Entscheidung hat weitreichende politische Auswirkungen, da eine...