Donnerstag, 04.09.2025

Auswärtiges Amt riskiert Zwangsgeld wegen nicht erteilter Visa an Afghanen mit Aufnahmezusage

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://kreisbote-mainz-bingen.de
Ihr Begleiter für die Region. Aktuell und verlässlich.

Das Auswärtige Amt steht vor einer rechtlichen Herausforderung, da es Afghanen mit einer deutschen Aufnahmezusage keine Visa ausgestellt hat. Das Verwaltungsgericht Berlin hat dem Amt mit einem Zwangsgeld gedroht, da Deutschland gesetzlich verpflichtet ist, den zugesagten Aufnahmen nachzukommen.

Nachdem das Auswärtige Amt seine Beschwerde gegen diese Entscheidung zurückgezogen hat, sieht sich eine Juraprofessorin und ihre Familie nun in der Position, die ersehnten Visa zu erhalten. Die Abschiebung von 211 Afghanen mit Aufnahmezusage und die Verhaftung von über 450 weiteren Personen in derselben Situation unterstreichen die Dringlichkeit des Themas.

Die Situation verdeutlicht die Komplexität der Asylpolitik und die Verantwortung, die mit Aufnahmezusagen einhergeht. Das Auswärtige Amt ist nun gefordert, eine Lösung zu finden, um den rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und somit mögliche Zwangsgelder zu vermeiden.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles