Adidas hat offiziell um Entschuldigung gebeten für die kulturelle Aneignung in Bezug auf das Design einer Sneaker-Sandale. Das Unternehmen reagierte auf die Kritik am Design, das sich an indigener Tradition orientierte. Eine Adidas-Vertreterin führte die Entschuldigung in einer traditionellen Gemeinde in Südmexiko durch, um direkt mit den indigenen Vertretern zu kommunizieren.
Das Ministerium für Kultur und Kunst lobte die Entschuldigung als historischen Akt, der die Bedeutung des Respekts vor indigenen Traditionen unterstreicht. Der Designer des Sneakers bedauerte die fehlende Zusammenarbeit mit der indigenen Gemeinschaft und betonte die Wichtigkeit der Einbeziehung der Ursprungskultur bei solchen Kreationen.
Die Präsidentin Claudia Sheinbaum äußerte Kritik an der Kommerzialisierung von Kulturgut ohne Zustimmung der Urheber. Adidas zeigt mit dieser Entschuldigung seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und seinen respektvollen Umgang mit indigenen Traditionen. Die Reaktionen und Konsequenzen dieses Vorfalls verdeutlichen die Sensibilität gegenüber kultureller Aneignung und die Forderung nach Einbeziehung und Zustimmung der Urheber bei der Anlehnung an indigene Kulturen.