Dienstag, 02.09.2025

Massiver Anstieg der Sozialhilfekosten im Jahr 2024: Bundesregierung plant drastische Ausgabenkürzungen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://kreisbote-mainz-bingen.de
Ihr Begleiter für die Region. Aktuell und verlässlich.

Die Kosten für Sozialhilfeleistungen sind im vergangenen Jahr um rund 15 Prozent gestiegen, wobei der Großteil in die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung floss. Die Nettoausgaben belaufen sich insgesamt auf 20,2 Milliarden Euro im Jahr 2024. Besonders die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erhielt den größten Anteil der Ausgaben. Ebenso stiegen die Ausgaben für Hilfe zur Pflege um 17,7 Prozent. Im Bereich der Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderungen ist die Eingliederungshilfe von zentraler Bedeutung.

Die steigenden Kosten für Sozialhilfeleistungen verdeutlichen die Notwendigkeit einer umfassenden Reform der Sozialsysteme, um Ausgabenkürzungen zu realisieren. Diskussionen zielen darauf ab, jährlich bis zu 80 Milliarden Euro einzusparen, hauptsächlich durch umfassende Sozialreformen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles